Dr. med. Torsten Schulz
Facharzt für Chirurgie
Zertifikat Fußchirurgie BDC
Ärztlicher Wundtherapeut (ÄKWL)
Fachkunde Rettungsdienst (Notarztqualifikation)
Mitgliedschaften
Berufsverband Deutscher Chirurgen
Gesellschaft für Fuß- und Sprunggelenkschirurgie
Schilddrüsenliga Deutschland e.V.
01. Januar 2019
Verlegung des Vertragsarztsitzes von Plettenberg nach Neuenrade mit vollem Versorgungsumfang.
01. April 2018
Eröffnung einer Filialpraxis in Neuenrade mit einem Versorgungsumfang von
8 h pro Woche und Betrieb einer digitalen Röntgenanlage.
11. Januar 2012
Niederlassung als Chirurg in eigener Praxis im MediCenter Plettenberg (Übernahme Praxis Dr. med. M. A. Reinke)
01. August 2011
Einstieg in die Praxis als Übernahmeassistent und Vertreter
2010 - 2011
Leitender Oberarzt und Vertreter der Chefärztin der Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie St. Barbara Krankenhaus Attendorn GmbH
2007 - 2009
Oberarzt der Klinik für Allgemein-, Unfall- und Visceralchirurgie St. Barbara Krankenhaus Attendorn GmbH
2003 - 2007
Facharzt für Chirurgie der Klinik für Allgemein-, Unfall- und Visceralchirurgie St. Barbara Krankenhaus Attendorn GmbH (Chefarzt Dr. med. H.-P.Salz bis 2005, dann Chefärztin Dr. med. A. Zeh), Aufbau eines chirurgischen ambulanten Operationszentrums
2003
Assistenzarzt an der Klinik für Allgemein-, Unfall- und Visceralchirurgie St. Barbara Krankenhaus Attendorn GmbH
2000 - 2012
Assistenzarzt in der Abteilung für Chirurgie (Allgemein-, Unfall- und Gefäßchirurgie) im Kreiskrankenhaus Rotenburg an der Fulda gGmbH
1998 - 2000
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Klinik für Urologie der Eberhard Karls Universität Tübingen
1994 - 1998
Arzt im Praktikum und Assistenzarzt in der Abteilung für Chirurgie im Kreiskrankenhaus Schwalmstadt - Ziegenhain
1996
Promotion zum Dr. med.
"Die Immunsituation bei Lungentumoren - Untersuchungen im strömenden Blut und im Tumorgewebe"
1988 - 1994
Medizinstudium an der Martin - Luther - Universität Halle-Wittenberg